Bei der Dorn-Methode handelt es sich um eine Wirbelsäulen- und Gelenktherapie und kann deshalb als Ursachenbehandlung angesehen werden.
Gelenkfehlstellungen werden durch gezielte Handgriffe sanft korrigiert und wieder in die richtige Position gebracht. Dies geschieht in der Dynamik unter aktiver Mithilfe des Patienten und somit im normalen Bewegungsfluss des Menschen. Es wird niemals über die Schmerzgrenze hinaus behandelt und ist aus diesem Grunde risikoarm und unbedenklich.
Behandelt werden können zum Beispiel:
- chronische Rücken- und Gelenkschmerzen - Beinlängenunterschiede - Fehlstellungen von Wirbeln u. Gelenken - der so genannte "Hexenschuss" - bestimmte Arten von Migräne - Schwindel - Hör- und Sehschwierigkeiten (soweit wirbelsäulenbedingt)
Die Breuß-Massage ist eine eigenständige Behandlung, die aber auch als ergänzende Therapie zur Dorn-Methode angewandt wird. Es handelt sich um eine sanfte, energetische Massage zur Entspannung und Vorbeugung. Leichte Wirbelsäulenfehlstellungen können so oft schmerzfrei in die richtige Position gebracht werden. Durch spezielle Öleinreibungen können die Bandscheiben wieder regenerieren.
Zusammenfassung:
Durch die Dorn-Methode und in Ergänzung mit der Breuß-Massage werden Gelenke und Wirbel gerichtet und die gesamte Statik ausgeglichen. Körperliche als auch seelische Blockaden können gelöst werden. Ist die Ursache behoben, verschwinden die Symptome. Der Patient bekommt die Möglichkeit wieder in sein Gleichgewicht zu gelangen – auf einem sanften Weg.